In den Jahren 2023 und 2024 haben sich unsere Impact Maker – Unternehmer, Mitglieder, Partner, Geldgeber und Verbündete – zusammengeschlossen, um die regenerative Wirtschaft voranzutreiben. Durch strategische Zusammenarbeit haben wir Lösungen skaliert, die messbare Auswirkungen sowohl für die Menschen als auch für den Planeten haben.
Das Impact Hub Network bietet nicht nur eine Plattform, sondern auch eine Reihe von Dienstleistungen, die Veränderungen bewirken. So können Partner mit Unternehmen zusammenarbeiten, die Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und langfristigen Wert in den Vordergrund stellen. Gemeinsam zeigen wir, dass zielgerichtetes Wachstum neue Möglichkeiten schafft und Erfolg neu definiert.
Dieser Bericht hebt globale Erkenntnisse und Geschichten aus unserem gesamten Netzwerk hervor. Da wir darauf hinarbeiten, bis 100 2030 Millionen Impact Maker zu unterstützen, laden wir leidenschaftliche Einzelpersonen, Organisationen zur Unterstützung von Unternehmern sowie öffentliche, private oder zivilgesellschaftliche Einrichtungen ein, sich uns bei dieser Mission anzuschließen.
Die Zeit ist jetzt. Der Weg ist gemeinsam.
GLOBALE AUSWIRKUNGEN
In Impact Hubs stehen wirkungsorientierte Unternehmen an der Spitze des globalen Wandels hin zum Geschäft der Zukunft. Indem sie die Wirkung in den Mittelpunkt ihrer Geschäftstätigkeit stellen, tragen diese Unternehmen nicht nur zum sozialen und ökologischen Fortschritt bei, sondern gestalten auch die Zukunft des Geschäfts neu.
Ihr Erfolg zeigt, dass die Verbindung von Gewinn und Zweck nicht nur eine ethische Entscheidung ist, sondern ein Wettbewerbsvorteil in den sich entwickelnden Märkten von heute. Diese Bewegung gewinnt an Dynamik, insbesondere in Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und durch nachhaltige Beschaffungspraktiken und den Aufbau von Ökosystemen.
Diese Dynamik innerhalb des Impact Hub Network steht im Einklang mit umfassenderen globalen Trends, da immer mehr Unternehmen zu zweckorientierten Modellen übergehen.
GLOBALE AUSWIRKUNGEN
Ziele auf soziales Wohl, Globale Herausforderungen mit innovativen Lösungen angehen.
is von Frauen geführt, Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Vielfalt in Führungspositionen.
erstellt von Sozialunternehmen, Stärkung der wirtschaftlichen Inklusion und Widerstandsfähigkeit.
Markt Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der grünen Wirtschaft bis 2050, was ihr enormes Potenzial unterstreicht.
Glauben Nachhaltigkeit ist wichtig im Geschäft.
weltweit glauben, dass Marken die Verantwortung haben, eine positive Veränderung in der Welt herbeizuführen.
IMPACT-ANSATZ
Um dieses Ziel zu erreichen, konzentrieren wir uns auf zwei Hauptbereiche: Unternehmerische Unterstützung und Sektorübergreifende Zusammenarbeit, geleitet von den Grundsätzen des Klimaschutzes sowie der Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion (DEI).
Die wahre Magie entsteht, wenn diese Wege zusammenlaufen und Unternehmer wirkungsvolle Lösungen entwickeln, die durch branchenübergreifende Zusammenarbeit Systeme umgestalten und uns in Richtung einer regenerativen Impact Economy führen.
Wir versorgen Unternehmer mit den Ressourcen und Verbindungen, die sie brauchen, um ihre wirkungsvollen Lösungen zu skalieren, Arbeitsplätze zu schaffen und das Wirtschaftswachstum zu fördern.
Durch groß angelegte branchenübergreifende Kooperationen machen wir diese Lösungen flächendeckend verfügbar und treiben so den systemischen Wandel in verschiedenen Branchen und Sektoren voran.
WIRKUNG IN AKTION
Unser lokal verwurzeltes und global vernetztes Netzwerk ist ein leistungsstarker Motor für wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und integratives Wachstum und schafft das optimale Umfeld für den Erfolg wirkungsorientierter Unternehmen.
Wir fördern eine sinnvolle Zusammenarbeit zwischen wichtigen Akteuren in Unternehmens- und institutionellen Ökosystemen, unterstützen Impact-Unternehmen und bauen die notwendigen Kapazitäten auf, um gleiche Beschäftigungsmöglichkeiten und nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Ob durch unternehmerische Programme, gesellschaftliches Engagement, den Aufbau von Ökosystemen, politische Initiativen, soziale und nachhaltige Beschaffung oder andere gemeinsame Anstrengungen – unser Engagement besteht darin, Impact Makern die Möglichkeit zu geben, echte, messbare Veränderungen herbeizuführen.
Im Jahr 2023–24 konzentrierte sich unser Netzwerk auf mehrere wichtige Wirkungsthemen und zeigte, wie wir sinnvolle Veränderungen ins Leben rufen. Hier sind Erkenntnisse, Fälle und Beispiele, die unsere gemeinsamen Bemühungen veranschaulichen:
Von Frauen geführte Sozialunternehmen schließen die globale Geschlechterkluft
Überall auf der Welt sind Sozialunternehmen Vorreiter des Wandels. Die Hälfte dieser Unternehmen wird von Frauen geleitet. Ihre Führung ist entscheidend, um die in traditionellen Unternehmen immer noch vorherrschende Geschlechterkluft zu schließen. Warum ist das wichtig? Wenn Frauen die Führung übernehmen, bewegen wir uns in Richtung einer gerechteren Gesellschaft – einer Gesellschaft, die von unterschiedlichen Perspektiven lebt. Einer Gesellschaft, die Innovation fördert. Einer Gesellschaft, die mehr Möglichkeiten bietet, branchen- und gemeinschaftsübergreifend Einfluss zu nehmen.
Der Bayer Foundation Women Empowerment Award (WEA), unterstützt durch das Impact Hub Network, ist eine gemeinsame Würdigung von Unternehmerinnen, die innovative Veränderungen vorantreiben. Diese Initiative bietet Unternehmerinnen Ressourcen, Wissen und Netzwerkunterstützung bei der Skalierung ihrer Unternehmungen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Klimalösungen.
Es gingen Bewerbungen ein und 15 Gewinner aus drei Regionen wurden ausgewählt.
Partner aus APAC, LATAM, Afrika und Europa.
Salto Aceleradora wurde vom Impact Hub Floripa entwickelt und wird von Sebrae (in mehreren Staaten), JP Morgan, der Internationalen Organisation für Migration (IOM) unter den Vereinten Nationen und Viacredi gesponsert. Es unterstützt Kleinunternehmer in Brasilien dabei, ihre Unternehmen durch zugängliche und relevante Programme zu beschleunigen und zu skalieren.
Unternehmer werden seit ihrer Gründung unterstützt.
höhere Einnahmen bis zum Ende des Programms.
Das Materialmanagement verursacht 67 % der weltweiten Emissionen – die Kreislaufwirtschaft bietet Lösungen zur Rettung unseres Planeten
Die Kreislaufwirtschaft bietet einen transformativen Ansatz zur Verwaltung von Ressourcen. Gemeinsam können wir Abfall, Umweltverschmutzung und Belastung unseres Planeten drastisch reduzieren, indem wir den Lebenszyklus der von uns konsumierten Produkte verlängern. Dies kann durch Wiederverwendung, Recycling, Aufarbeitung und Kompostierung erreicht werden. Indem wir die Art und Weise überdenken, wie wir Ressourcen nutzen und herstellen, minimieren wir nicht nur die Umweltbelastung, sondern tragen auch zum Wohlergehen des Planeten und seiner Menschen bei.
Die CirculUP! Das Projekt ist eine Gemeinschaftsinitiative des Impact Hub Network, Impact Hub Eriwanund der Umwelt- und Gesundheits-NGO, mit Unterstützung der Europäische Union in Armenien. Diese Initiative unterstützt Akteure der Zivilgesellschaft, fördert zirkuläres Unternehmertum und schärft das Bewusstsein für die Kreislaufwirtschaft in Armenien.
Zum ersten Mal erhielten KMU in Armenien eine Circo-Schulung und erfuhren mehr über die Praktiken der Kreislaufwirtschaft.
Die Mitglieder schlossen sich zur armenischen Circular Economy Coalition zusammen.
Roots of Circularity wird von Impact Hub Association, Impact Hub Kathmandu und Wildlife Conservation Nepal mit Unterstützung von EuropeAid umgesetzt und zielt darauf ab, Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in verschiedenen Sektoren Nepals einzuführen und zu integrieren. Diese Initiative fördert einen kollektiven Wandel hin zu einem gerechteren, umweltbewussteren Ökosystem.
Die Inkubatoren erhielten Unterstützung und Ressourcen zur Umsetzung der Grundsätze der Kreislaufwirtschaft.
Die Beteiligten haben ihr Verständnis für die Kreislaufwirtschaft vertieft.
Unser Toolkit zur Kreislaufwirtschaft soll Inkubatoren und Accelerators aller Branchen mit den Ressourcen ausstatten, die sie benötigen, um Führungskräfte, Unternehmer und soziale Unternehmen bei der Entwicklung nachhaltiger Geschäftspraktiken zu unterstützen. Laden Sie das Toolkit herunter und erfahren Sie, wie Sie eine nachhaltigere Welt neu denken, gestalten und neu aufbauen können.
Indigene Gemeinschaften schützen 80 % der weltweiten Artenvielfalt
Indigene Ländereien beherbergen einige der am besten erhaltenen Ökosysteme der Welt und weisen eine deutlich höhere Artenvielfalt auf als nicht-indigene Gebiete. Da Abholzung und Bodenerosion den Klimawandel beeinflussen, spielt die Bewirtschaftung indigener Völker eine entscheidende Rolle beim Schutz von Wäldern und Ökosystemen. Ihre tiefe Verbundenheit mit dem Land stärkt die Artenvielfalt, die Klimaresilienz und das Wohlergehen der Gemeinschaft.
In Zusammenarbeit mit der Wyss Academy ist „Der wahre Wert der Wälder“ eine Reihe gezielter, evidenzbasierter Veranstaltungen, die in Ostafrika, Südamerika, Südostasien und Europa stattfinden. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, unterschiedliche Stimmen zu vereinen, um konkrete Lösungen an der Schnittstelle von Biodiversität, Klimawandel und Landnutzung zu entwickeln.
Wissensvermittler nahmen an vier regionalen Veranstaltungen zum Thema Walderhaltung teil.
Partner nahmen an 4 regionalen Dialogen zum wahren Wert der Wälder teil
In Zusammenarbeit mit der FSC Indigenous Foundation und mit Unterstützung der USAID und des Forest Stewardship Council wurde eine Methodik entwickelt, um die Zugänglichkeit und Inklusivität bei der Unternehmerförderung indigener Unternehmer zu verbessern.
Unternehmer und/oder Vertreter indigener Gemeinschaften waren an der gemeinsamen Erstellung des Toolkits beteiligt.
Es wurden Tools und Frameworks vorgestellt, die die Unternehmensunterstützung an den tief verwurzelten Werten und Bedürfnissen der indigenen Gemeinschaften ausrichten.
Kollektive Weisheit bestimmt den wahren Wert der Wälder
Wenn indigene Führer, Wissenschaftler, Politiker, Unternehmer und Einzelpersonen zusammenkommen, helfen ihre gemeinsamen Perspektiven dabei, den wahren Wert der Wälder neu zu definieren. Gemeinsam verändert unser kollektives Wissen, wie wir unsere Ökosysteme verstehen, schützen und erhalten. Diese Zusammenarbeit erschließt wirkungsvolle Lösungen für die Artenvielfalt, die Klimaresilienz und das Wohlergehen der Gemeinschaft.
Dieses Jahr haben wir in Zusammenarbeit mit Wyss Academy Dialogues bedeutsame Gespräche in Ostafrika, Südamerika, Südostasien und Europa ermöglicht.
Entdecken Sie, wie unsere globalen Diskussionen innovative Lösungen zur Regeneration der Wälder und Ökosysteme unserer Welt fördern.
Richten Sie Ihre Unternehmensunterstützung an den Werten, Kenntnissen und Realitäten indigener Unternehmer aus. Von der Vertrauensbildung bis zur Verbesserung der Programmgestaltung befasst sich dieser Leitfaden mit den besonderen Herausforderungen, denen indigene Unternehmer gegenüberstehen, und bietet praktische Schritte zur Unterstützung ihres Wachstums.
Blühende Gemeinschaften
Beginnen Sie mit regenerativen Lösungen
Die Verbesserung der Bodengesundheit, nachhaltiger Nahrungsmittelsysteme und Innovationen im Gesundheitswesen sind für den Aufbau widerstandsfähiger Gemeinschaften von entscheidender Bedeutung. Regenerative landwirtschaftliche Praktiken und Gesundheitslösungen verbessern nicht nur die Ernährung und das gesellschaftliche Wohlergehen, sondern schaffen auch robuste Systeme, die wirtschaftliche Stabilität und langfristige Nachhaltigkeit für Mensch und Planet unterstützen.
Lafiya Innovators ist ein Unternehmerunterstützungsprogramm, das von Impact Hub Basel um die Entwicklung von Start-ups in der Frühphase zu fördern, die sich mit gesundheits- und wohlbefindensbezogenen Herausforderungen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen befassen.
der Startups werden von Frauen geführt.
Die vier besten Startups erhalten Geldprämien, die ihnen bei der Skalierung und beim Wachstum helfen.
Die IGNITE Food Systems Challenge in Zusammenarbeit mit der Welternährungsprogramm und Impact Hub Kigaliist eine Initiative zur Unterstützung ruandischer Startups, Genossenschaften und kleiner bis mittlerer Unternehmen. Diese Initiative hilft Organisationen, ihre innovativen Lösungen zu stärken, um wichtige Lücken im Lebensmittelsystem zu schließen.
Frauen, die sich in persönlicher und beruflicher Weiterbildung befinden.
Wichtige Interessenvertreter nahmen an Workshops und Aktivitäten teil.
Transformation der Agrar- und Lebensmittelsysteme für eine nachhaltige Zukunft
Ein Drittel der weltweiten Exporte trägt zur Abholzung der Wälder bei. Daher ist die Einführung nachhaltiger Praktiken in der Agrar- und Lebensmittelproduktion von entscheidender Bedeutung, um die Herausforderungen in der Lieferkette zu bewältigen und die Abholzung zu reduzieren.
Da wir die Notwendigkeit einer Veränderung erkannt haben, haben wir das AXES-Programm ins Leben gerufen, um Agrar- und Lebensmittelunternehmen in den ländlichen Gebieten Kolumbiens und Costa Ricas zu unterstützen.
AXES fördert nachhaltige Landwirtschaft und entwaldungsfreie landwirtschaftliche Praktiken. Indem wir diese Lösungen fördern, treiben wir das Wirtschaftswachstum voran, stärken Gemeinschaften und schaffen widerstandsfähige landwirtschaftliche Ökosysteme.
Sie möchten etwas bewegen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Unser monatlicher Newsletter ist für Sie da. Melden Sie sich jetzt an, um Erfolgsgeschichten, Ressourcen und Chancen in Ihrem Posteingang zu erhalten.
PROGRAMMNUMMERN
Diese Initiativen bieten wichtige Unterstützung, Möglichkeiten und Ressourcen, die es Impact-Unternehmern ermöglichen, komplexe Herausforderungen in Chancen für positive Veränderungen umzuwandeln. Durch die Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern verstärken wir unsere Bemühungen und erweitern unsere Reichweite. So stellen wir sicher, dass wir dringende Probleme effektiv angehen und eine sinnvolle Wirkung erzielen.
Werfen wir einen Blick auf die Zahlen!
Teilnehmer des Impact Hub-Programms*
Impact-Unternehmen
gefördert durch Programme*
Engagierte Partner und Förderer aus dem öffentlichen und privaten Sektor*
Unternehmen integrieren Frauen in Führungspositionen*
IMPACT HUB NETZWERK
Unsere vielfältigen Gründer von Impact Hubs in über 60 Ländern sind mehr als nur Wirtschaftsführer – sie sind leidenschaftliche Verfechter des sozialen Wandels und Community-Builder, die sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft einsetzen. Ihre einzigartigen Erkenntnisse und ihre lokale Expertise ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen, die den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht werden und gleichzeitig unser globales Netzwerk nutzen, um die Wirkung zu verstärken.
Gemeinsam verkörpern sie den Geist von Impact Hub und lösen eine Bewegung aus, die Wachstum und Innovation vorantreibt. Hier sind einige ihrer Geschichten.
IMPACT HUB NETZWERK
Impact Hubs bewirken transformative Wirkung von lokalen Initiativen bis hin zu globalen Veränderungen. Über verschiedene Regionen hinweg unterstützt unser Netzwerk bahnbrechende Lösungen, die drängende soziale, wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen angehen. Diese Geschichten zeigen die Widerstandsfähigkeit, Kreativität und das Engagement der Impact Hub-Gemeinschaften bei ihrem Bemühen, eine integrativere, nachhaltigere Zukunft aufzubauen.
Worte unseres
unser CEO und Vorsitzender
des Vorstandes
Am Ende eines weiteren bemerkenswerten Jahres ist das Impact Hub Network stolzer und entschlossener denn je. Mit über 500,000 einflussreichen Menschen in über 100 Städten beweisen wir, dass die Welt nicht nur Ambitionen, sondern auch Taten braucht – und deshalb feiern wir den kreativen Einfallsreichtum von Unternehmern und die unerschütterliche Überzeugung vielfältiger Gemeinschaften, die tiefgreifenden sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Vielen Dank an unsere Teams und Verbündeten überall.
Gemeinsam widmen wir uns nicht nur lokalen und globalen Problemen, sondern entwickeln auch neue Strategien für deren Bewältigung. Doch das ist erst der Anfang.
Um unsere Impact Economy anzukurbeln, brauchen wir visionäre Partner – Institutionen, Unternehmen und Stiftungen – die bereit sind, in Lösungen zu investieren, die ebenso transformativ wie nachhaltig sind. Wir streben keine schrittweisen Veränderungen an; wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, bis 2030 Millionen von Impact Makern einzubinden.
Also, machen Sie mit? Lassen Sie uns Lösungen skalieren, die nicht nur den Menschen und dem Planeten dienen, sondern der Impact Economy echten Auftrieb verleihen. Der Wandel unserer Gesellschaft ist kein Solo-Auftritt; er ist eine Symphonie kollektiven Handelns, und gemeinsam können wir eine Zukunft des Friedens, der Hoffnung und des Wohlstands erreichen. Let’s Hub!
Tatiana Glad, CEO
Alfredo Villalonga, Vorstandsvorsitzender
Erhalten Sie Zugriff auf wertvolle Ressourcen, Gemeinschaftsräume und ein unterstützendes Netzwerk, das mit Leidenschaft etwas bewegen möchte.
Starten Sie einen Impact Hub und werden Sie Teil eines globalen Netzwerks, das sich für positive soziale und ökologische Auswirkungen in Ihrer Gemeinde einsetzt.
Kombinieren Sie Stärken, Fachwissen und Ressourcen, um sinnvolle Veränderungen voranzutreiben und einen dauerhaften positiven Einfluss auf die Gesellschaft und den Planeten zu erzielen.
Nutzen Sie Ressourcen, Netzwerke und Fachwissen, um soziale Innovationen zu fördern und nachhaltige Lösungen für Ihr lokales Ökosystem zu schaffen.
IMPACT HUB NETZWERK
Dieser Bericht fasst Daten aus mehreren wichtigen Quellen innerhalb des Impact Hub Network zusammen:
Globale Community-Umfrage 2023: Die Erkenntnisse basieren auf 2,774 Antworten von Community-Mitgliedern aus dem gesamten Netzwerk und bieten einen umfassenden Überblick über die Erfahrungen und Bedürfnisse der Mitglieder.
Programmdatenerfassung 2023: Dieser Datensatz enthält Informationen aus 306 Programmen, die in 87 Impact Hubs durchgeführt werden und 78 % des Netzwerks abdecken.
Globale Zählinitiative: Daten von 67 Impact Hubs decken eine Reihe von Kennzahlen ab, darunter Reichweite der Community, Programmbeteiligung, Partnerschaftsengagement und indirekte Begünstigte, und bieten einen standardisierten Rahmen zur Beurteilung der netzwerkweiten Wirkung und des Einflusses.
Zusammengenommen liefern diese Quellen Informationen über die Leistungskennzahlen, die Programmwirkung und das Engagement der Community des Netzwerks auf globaler Ebene.
Impact Hub GmbH
Lindengasse 56 / 18-19
1070 Wien, Österreich
UID Nummer: ATU66357747
FN: 358967v
Wenn Sie den Impact Report herunterladen, erhalten Sie den monatlichen Newsletter des Impact Hub Network mit inspirierenden Erfolgsgeschichten, einzigartigen Möglichkeiten und wichtigen Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen auszubauen und eine gesellschaftliche Wirkung zu erzielen.
Melden Sie sich für unsere kostenlosen weltweiten Mitgliedsvorteile, unglaublichen Möglichkeiten und inspirierenden monatlichen Updates an!
Registrieren Sie sich, um auf unseren kostenlosen Leitfaden zur inklusiven Kommunikation zuzugreifen und wertvolle Erkenntnisse, Möglichkeiten und monatlich inspirierende Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.
Registrieren Sie sich, um auf unseren kostenlosen Leitfaden zur inklusiven Kommunikation zuzugreifen und wertvolle Erkenntnisse, Möglichkeiten und monatlich inspirierende Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.
Registrieren Sie sich, um auf unseren kostenlosen Leitfaden zur inklusiven Kommunikation zuzugreifen und wertvolle Erkenntnisse, Möglichkeiten und monatlich inspirierende Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cfruid | Sitzung | Cloudflare setzt dieses Cookie, um vertrauenswürdigen Webverkehr zu identifizieren. |
cookielawinfo-checkbox-werbung | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt und zeichnet die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ auf. |
cookielawinfo-checkbox-analyse | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und zeichnet die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ auf. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 1 Jahr | Das GDPR Cookie Consent Plugin setzt das Cookie, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt und zeichnet die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ auf. |
cookielawinfo-checkbox-andere | 1 Jahr | Dieses vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzte Cookie speichert die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie „Andere“. |
cookielawinfo-checkbox-leistung | 1 Jahr | Dieses vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzte Cookie speichert die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie „Leistung“. |
CookieGesetzInfoZustimmung | 1 Jahr | „Ja“ setzt dieses Cookie, um den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA aufzuzeichnen. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie. |
Elementor | niemals | Das WordPress-Theme der Website verwendet dieses Cookie. Es ermöglicht dem Websitebesitzer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Plugin GDPR Cookie Consent setzt das Cookie, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 Мinuten | Cloudflare hat das Cookie gesetzt, um Cloudflare Bot Management zu unterstützen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_calendly_session | 21 Tage | Calendly, ein Meeting-Planer, setzt dieses Cookie, um die Funktion des Meeting-Planers innerhalb der Website zu ermöglichen und Ereignisse zum Kalender des Besuchers hinzuzufügen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
ZUSTIMMUNG | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme Statistikdaten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | YouTube setzt dieses Cookie, um die Bandbreite zu messen und festzustellen, ob der Benutzer die neue oder die alte Player-Oberfläche erhält. |
YSC | Sitzung | YouTube setzt dieses Cookie, um die Aufrufe eingebetteter Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
yt-remote-verbundene-Geräte | niemals | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers mithilfe eingebetteter YouTube-Videos zu speichern. |
yt-remote-geräte-id | niemals | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers mithilfe eingebetteter YouTube-Videos zu speichern. |
yt.innertube :: nextId | niemals | YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube :: Anfragen | niemals | YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.005c | 1 Jahr 27 Tage | Cookies, die mit _pk_id beginnen, werden von Matomo erstellt. Matomo ist eine Alternative zu Google Analytics, die Ihre Daten und Ihre Privatsphäre schützt. Durch die Verwendung von Matomo anstelle von Google Analytics haben wir 100 % Datenbesitz und können die Privatsphäre der Benutzer schützen. Matomo läuft lokal auf unseren Servern (in diesem Fall in Deutschland) und die Daten werden in keiner Weise mit Matomo geteilt. |
_pk_ses.1.005c | 30 Мinuten | Beschreibung ist derzeit nicht verfügbar. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 5 Monate 27 Tage | Beschreibung ist derzeit nicht verfügbar. |