Über diese Cookie-Richtlinie.
In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, dh welche Informationen wir mit Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden und wie die Cookie-Einstellungen gesteuert werden. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Sie können Ihre Einwilligung aus der Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie mit uns in Kontakt treten können und wie wir personenbezogene Daten in unserer Datenschutzrichtlinie verarbeiten.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: impacthub.net
Was sind Cookies?
Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für eine Reihe von Zwecken. Die Erstanbieter-Cookies sind in der Regel erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, und erfassen keine Ihrer personenbezogenen Daten.
Die Cookies von Drittanbietern, die auf unseren Websites verwendet werden, dienen in erster Linie dazu, die Leistung der Website, die Interaktion mit unserer Website, die Sicherheit unserer Dienste, die Bereitstellung von für Sie relevanten Werbeanzeigen und die Verbesserung Ihrer Leistung zu verstehen Nutzererfahrung und beschleunigen Sie Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
In der folgenden Liste sind die auf unserer Website verwendeten Cookies aufgeführt.
Cookie | Beschreibung |
---|---|
Notwendig | |
cookielawinfo-checkbox-werbung | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt und zeichnet die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ auf. |
cookielawinfo-checkbox-andere | Dieses vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzte Cookie speichert die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie „Andere“. |
Elementor | Das WordPress-Theme der Website verwendet dieses Cookie. Es ermöglicht dem Websitebesitzer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
__cfruid | Cloudflare setzt dieses Cookie, um vertrauenswürdigen Webverkehr zu identifizieren. |
viewed_cookie_policy | Das Plugin GDPR Cookie Consent setzt das Cookie, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
CookieGesetzInfoZustimmung | „Ja“ setzt dieses Cookie, um den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA aufzuzeichnen. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie. |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt und zeichnet die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ auf. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | Das GDPR Cookie Consent Plugin setzt das Cookie, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-leistung | Dieses vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzte Cookie speichert die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie „Leistung“. |
cookielawinfo-checkbox-analyse | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und zeichnet die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ auf. |
Fuktionelle Behandlungen | |
__cf_bm | Cloudflare hat das Cookie gesetzt, um Cloudflare Bot Management zu unterstützen. |
Kennzahlen | |
_calendly_session | Calendly, ein Meeting-Planer, setzt dieses Cookie, um die Funktion des Meeting-Planers innerhalb der Website zu ermöglichen und Ereignisse zum Kalender des Besuchers hinzuzufügen. |
Analyse | |
ZUSTIMMUNG | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme Statistikdaten. |
Werbung | |
YSC | YouTube setzt dieses Cookie, um die Aufrufe eingebetteter Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube setzt dieses Cookie, um die Bandbreite zu messen und festzustellen, ob der Benutzer die neue oder die alte Player-Oberfläche erhält. |
yt.innertube :: Anfragen | YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube :: nextId | YouTube setzt dieses Cookie, um eine eindeutige ID zu registrieren und Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt-remote-geräte-id | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers mithilfe eingebetteter YouTube-Videos zu speichern. |
yt-remote-verbundene-Geräte | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers mithilfe eingebetteter YouTube-Videos zu speichern. |
Andere | |
_pk_ses.1.005c | Beschreibung ist derzeit nicht verfügbar. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | Beschreibung ist derzeit nicht verfügbar. |
_pk_id.1.005c | Cookies, die mit _pk_id beginnen, werden von Matomo erstellt. Matomo ist eine Alternative zu Google Analytics, die Ihre Daten und Ihre Privatsphäre schützt. Durch die Verwendung von Matomo anstelle von Google Analytics haben wir 100 % Datenbesitz und können die Privatsphäre der Benutzer schützen. Matomo läuft lokal auf unseren Servern (in diesem Fall in Deutschland) und die Daten werden in keiner Weise mit Matomo geteilt. |
Wie kann ich die Cookie-Einstellungen steuern?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken und die Cookie-Kategorien im Popup entsprechend Ihren Einstellungen aktivieren oder deaktivieren.
Sollten Sie sich entscheiden, Ihre Einstellungen später während Ihrer Browsersitzung zu ändern, können Sie auf Ihrem Bildschirm auf die Registerkarte „Einwilligung verwalten“ klicken. Dadurch wird der Zustimmungshinweis erneut angezeigt, sodass Sie Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung vollständig widerrufen können.
Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass Cookies blockiert / gelöscht werden. Weitere Informationen zum Verwalten und Löschen von Cookies finden Sie auf wikipedia.org, www.allaboutcookies.org.
Unterstützt von WebToffee